Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Raumerfahrung in der klassischen Moderne

Paramètres

  • 221pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In der klassischen Moderne gewinnt die Raumdarstellung in Erzähltexten an Umfang, Genauigkeit und subjektiver Erlebnisqualität. Die bedeutende Funktion von Raumkonzeptionen offenbart die Wertvorstellungen und das Wirklichkeitsverständnis dieser Umbruchszeit. Die Texte zeigen, dass traditionelle Geschlechterstereotypen nicht nur dargestellt, sondern auch hinterfragt werden, was Raum für progressive Erneuerung schafft. Der kulturgeschichtliche Wert der narrativen Raumdarstellung wird anhand dreier räumlich-thematischer Bereiche untersucht, die für die klassische Moderne besonders aufschlussreich sind. Der neue soziokulturelle Erfahrungsraum der Großstadt wird als ambivalent zwischen Freiheit und Bedrohung dargestellt, wobei Frauen und Männer unterschiedliche Chancen und Risiken erleben. Das Reisen eröffnet neue Freiräume und ermöglicht die Begegnung mit dem Fremden, wobei der Beitrag von Frauen zur Reiseliteratur in dieser Zeit besonders innovativ ist. Körperliche Wahrnehmungen spielen eine zentrale Rolle bei der Erfassung von Raumbedeutung und der Identitätsentwicklung. Die Raumdarstellung in Erzähltexten spiegelt somit die kulturelle Erfahrung der klassischen Moderne wider. Die Auswahl der Textbeispiele umfasst frauenzentrierte Romane und Reiseberichte und bietet neben einer genderorientierten Analyse auch einen Beitrag zur Kanonrevision.

Achat du livre

Raumerfahrung in der klassischen Moderne, Natascha Würzbach

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer