
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Historismus ist ein bedeutendes Forschungsfeld der Kunstgeschichte, das alle bildenden Künste, einschließlich der Architektur, umfasst. Dennoch gibt es noch unerforschte Bereiche, insbesondere aufgrund der spärlichen Quellenlage. Im Fokus stehen oft bekannte Architekten wie Hübsch und Raschdorff, während die weniger prominente zweite Reihe, die die Ideen großer Theoretiker interpretiert, häufig vernachlässigt wird. Diese Architekten, die ab etwa 1880 geboren wurden, sind zwar besser dokumentiert, doch für die Hochzeit des Historismus existieren nur wenige Monographien über sie. Dies ist bedauerlich, da gerade hier wertvolle Einsichten in die Rezeption historistischer Gedanken im Alltagsdenken der Oberschicht, die diese Architekten beauftragte, zu finden wären. Die großbürgerlichen Bauten, die oft aus ihrem lokalen Umfeld herausragen, werden in ihrer architektonischen Bedeutung häufig unterschätzt und wirtschaftlichen Erwägungen geopfert. Vor diesem Hintergrund ist es ein Glücksfall, mit den Tagebüchern Carl Wilhelm Schleichers eine Quelle zu besitzen, die tiefere Einblicke in die ästhetischen und gesellschaftspolitischen Vorstellungen sowohl des Architekten als auch seiner Auftraggeber ermöglicht.
Achat du livre
Carl Wilhelm Schleicher, Thomas Roeb
- Langue
- Année de publication
- 2006
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .