
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im Spannungsfeld von Figuration und Defiguration wird eine innovative kulturwissenschaftliche Methode erprobt, die Kulturen als sich prozessual konstituierende Einheiten betrachtet, die sich in ständiger Veränderung befinden. Diese Perspektive macht die Diskussion über Eigenes und Fremdes sowie Kulturessentialismus obsolet. Kulturen figurieren und defigurieren sich kontinuierlich in Austausch- und Überlagerungsprozessen. Die Beiträge in diesem Band folgen einem dynamischen Verständnis von Figuration, das mit Begriffen wie Performanz, Inszenierung und Genderization verknüpft ist. Der erste Teil behandelt ästhetische Modelle der Figuration, unter anderem bei E. T. A. Hoffmann, Goethe und Walter Benjamin. Der zweite Teil fokussiert kulturelle Modelle, insbesondere in west-östlichen Kulturkontakten, wie sie in Reiseberichten, geopolitischen Essays und Filmen zum Ausdruck kommen. Dieser Band, verfasst von renommierten Forschern aus Japan, China, Südkorea, Kanada, Australien, England und Deutschland, leistet einen Beitrag zu einer neuen transkulturellen Forschungsrichtung, die jenseits kultureller Dichotomien agiert.
Achat du livre
Figuration - Defiguration, Atsuko Onuki
- Langue
- Année de publication
- 2006
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .