Bookbot

Leonardos Mona Lisa

En savoir plus sur le livre

Frank Zöllner, Leonardo-Forscher und Kenner der Renaissancekunst, beschreibt Geschichte und Wirkung der 'Mona Lisa del Giocondo'. Dabei gelingt ihm nicht nur die Enträtselung dieses Portraits, sondern zugleich auch ein Portrait seines Schöpfers Leonardo an einem Wendepunkt seiner künstlerischen Ideen, die dann zu Leitvorstellungen der Epoche werden: die Loslösung der dargestellten Person von Attributen, die sie bestimmen. Das gilt besonders für weibliche Portraits, die nun nicht mehr durch hergebrachte Tugendsymbole charakterisiert (und eingeengt) werden, sondern aus sich selbst sprechen. Es entsteht das autonome Bild, das dann allerdings auch offen für vielerlei Interpretationen ist – bis hin zur berühmten Reise der Mona Lisa in die USA, als Ikone der Freien Welt im Kalten Krieg.

Achat du livre

Leonardos Mona Lisa, Frank Zöllner

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer