
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Wann und wie stimuliert man Emotionen in der Therapie? Was macht man, wenn der Patient unter intensiven selbst- oder fremdgefährdenden Emotionen leidet? Jeder Psychotherapeut weiß um die Bedeutung von Emotionen in der Behandlung psychischer Erkrankungen. Doch gleichzeitig ist die Arbeit an und mit Emotionen eine der schwierigsten Aufgaben. Ob Verhaltenstherapie, Gesprächs-psychotherapie, Tiefenpsychologische Psychotherapie oder andere Therapieverfahren, die Notwendigkeit spezifischer Techniken im Umgang mit problematischen Emotionen stellt sich in jeder Behandlung. In diesem Buch werden erstmals die neuesten psychotherapeutischen Konzepte für die Arbeit an und mit Emotionen schulenübergreifend dargestellt. Anschaulich und nachvollziehbar beschreibt Claas-Hinrich Lammers die praktischen Techniken der emotionsbezogenen Therapie, gibt einen Einblick in die Bedeutung von Emotionen und beschreibt deren psychologische und neurobiologische Grundlagen. Ihm gelingt es, dem Therapeuten klare und hilfreiche Antworten auf die wesentlichen Fragen im Umgang mit emotionalen Störungen zu geben. Ein Buch, das in keiner psychotherapeutischen Praxis fehlen sollte!
Achat du livre
Emotionsbezogene Psychotherapie, Claas Hinrich Lammers
- Langue
- Année de publication
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .