Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Simple Wahrheiten und warum ihnen nicht zu trauen ist

En savoir plus sur le livre

Alle Tage wird man mit den unterschiedlichsten Selbstverständlichkeiten und Patentlösungen, mit geradezu litaneihaft wiederholten ›Richtigkeiten‹ konfrontiert. Jeder kennt dergleichen Satzwahrheiten, die in den Medien tagtäglich zu lesen, zu hören, zu sehen sind: 'Wachstum schafft Arbeitsplätze', 'Kinder brauchen Kindergärten', 'Mehr Schule erzeugt mehr Bildung', 'Erfolg gibt recht', 'Leistung braucht Konkurrenz', 'Vorbeugen ist besser als heilen', 'Vertrauen ist gut, Garantie ist besser'. Die Grundfrage, die dieses Buch immer wieder stellt, lautet: Und wenn es nun ganz anders ist? Kann man, sollte man derartigen ›Wahrheiten‹ nicht grundsätzlich misstrauen? Marianne Gronemeyer stellt in ihrem engagiert geschriebenen Buch allgemein akzeptierte ›Wahrheiten‹ auf den Prüfstand, ihr Anliegen ist es, deren trügerischen oder sogar betrügerischen Kern offen zu legen. Es geht somit um die Umstülpung von Denkgewohnheiten und darum, die Grundannahmen, die unser politisches und persönliches Handeln leiten, zu erschüttern, ja geradezu auf den Kopf zu stellen: Wachstum vernichtet Arbeitsplätze. Schule macht Bildung knapp. Eine Gesellschaft, die für 100 Prozent ihrer Kinder Kindergartenplätze vorhält, ist möglicherweise kinderfeindlich usw.

Achat du livre

Simple Wahrheiten und warum ihnen nicht zu trauen ist, Marianne Gronemeyer

Langue
Année de publication
2006,
État du livre
Très bon
Prix
6,49 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer