Bookbot

Kölner Gemeinschaftskommentar zur Europäischen Grundrechte-Charta

Paramètres

Pages
840pages
Temps de lecture
30heures

En savoir plus sur le livre

Das Werk bietet eine umfassende Kommentierung der Europäischen Grundrechte-Charta. Durch Erlass dieser Charta wurde erstmals für die Organe und Einrichtungen der EU sowie für die Mitgliedstaaten, soweit sie EU-Recht ausführen, ein verbindlicher Grundrechte-Katalog kodifiziert. Der Charta kommt deshalb bei der zukünftigen Entwicklung Europas eine herausragende Bedeutung zu. Für den deutschen Juristen besonders interessant ist, dass diese Charta auch Schutzbereiche regelt, die im Grundgesetz nicht ausdrücklich erwähnt sind, wie - der Schutz personenbezogener Daten, - das Recht auf Bildung, - Rechte von Kindern und älteren Menschen, - das Recht auf eine gute Verwaltung oder - die Gewährleistungen zum Arbeitsrecht. Jeder Kommentierung vorangestellt ist eine Dokumentation, welche die Beziehungslinien der Charta zu den relevanten nationalen und internationalen Bestimmungen widerspiegelt. Im Einzelnen enthält die Übersicht folgende Abschnitte: - relevante Textvorlagen, insbesondere internationale Abkommen, - Verfassungsbestimmungen der Mitgliedstaaten, - Leitentscheidungen des EuGH, des EGMR und soweit relevant der Verfassungsgerichte der Mitgliedstaaten, - Auszüge aus den Erläuterungen des Präsidiums des Verfassungskonvents und - Literaturhinweise. Zudem werden in einem eigenen Teil die auf die Grundrechte-Charta einwirkenden Impulse aus dem Verfassungsrecht der Mitgliedstaaten, verfasst jeweils von einem prominenten Verfassungsrechtler des betreffenden Landes, sowie Entwicklungslinien und Methodik des europäischen Verfassungsrechts dargestellt. Dadurch soll ein Vergleich von nationalem und europäischem Verfassungsrecht ermöglicht werden. Neben den beiden Herausgebern haben Fachvertreter des Staats-, Europa- und Völkerrechts der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln und weitere namhafte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis aus dem In- und Ausland mitgewirkt. Für Richter, Verwaltungsbeamte, Hochschullehrer, Rechtsreferendare, Studenten, Politologen, Politiker und Journalisten.

Achat du livre

Kölner Gemeinschaftskommentar zur Europäischen Grundrechte-Charta, Peter J. Tettinger

Langue
Année de publication
2006,
État du livre
Bon
Prix
4,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer