Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Europäisches Wettbewerbsrecht nach der Reform

Paramètres

  • 215pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die vor gut zwei Jahren in Kraft getretene Modernisierung des Europäischen Wettbewerbsrechts veranlasst Wettbewerbsrechtler und auch Ökonomen aus Wissenschaft und Praxis nach wie vor zur intensiven Befassung mit verschiedensten theoretisch und praktisch relevanten Aspekten des EG-Wettbewerbsrechts nach seiner Reform. Hierbei geht es nicht nur um einzelne Bausteine dieser nunmehr in eine Phase der Konsolidierung eintretenden Reform, sondern auch um ihre Auswirkungen auf das deutsche Wettbewerbsrecht, denen sich Unternehmen, Rechtsanwälte, Wettbewerbsbehörden und Gerichte in materiell- und verfahrensrechtlicher Hinsicht stellen müssen. Vor diesem Hintergrund befasst sich der Tagungsband in neun Beiträgen von Lutz M. Becker, Peter Behrens, Carsten Bittner, Ellen Braun, Philipp von Dietze, Marco Hartmann-Rüppel, Carsten Nowak, Konrad Ost und Heike Schweitzer mit einigen in praktischer und theoretischer Hinsicht besonders wichtigen Aspekten des reformierten EG-Wettbewerbsrechts sowie mit einigen bemerkenswerten Entwicklungen in der wettbewerbsrechtlichen Rechtsprechung der Gemeinschaftsgerichte und deutscher Gerichte. Das Werk richtet sich vornehmlich an Juristen und Ökonomen aus Wissenschaft und Praxis sowie an alle, die an neuen wettbewerbsrechtlichen Entwicklungen und Fragestellungen interessiert sind.

Achat du livre

Europäisches Wettbewerbsrecht nach der Reform, Peter Behrens

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer