Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Pädagogik der sozialen Frage

Paramètres

  • 481pages
  • 17 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Vorworte dienen oft dazu, eine erste Klärung über die Erwartungen an den Text zu vermitteln. Hier wird nicht eine allgemeine Geschichte der Pädagogik oder der Sozialpädagogik behandelt, sondern es geht um die Freilegung einer bislang vernachlässigten Dimension: das „Soziale“ in der Pädagogik. Erziehung und die damit verbundene Reflexion finden immer in einem gesellschaftlichen Kontext statt. Obwohl dies grundsätzlich zutrifft, kristallisierte sich das Bewusstsein für eine soziale Pädagogik erst zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte, als man begann, soziale Probleme zu adressieren und die „Sozialpädagogik“ zu formulieren. Dies war eng mit dem Anspruch verbunden, soziale Probleme zu lösen, wobei „Sozialität“ oft als Krisenthema auftrat. Die „soziale Frage“ illustriert dies besonders, ist jedoch nicht der einzige Fokus dieser Ausführungen. Sie dient lediglich als Ankerpunkt, um zu zeigen, wie eine soziale Pädagogik im Rahmen eines komplexen Prozesses „erfunden“ wurde und wie sich verschiedene Ansätze der Sozialpädagogik entwickelten. Das Ziel dieser Studie ist es, diesen Weg und seine zentralen Gabelungen nachzuzeichnen. Ohne Unterstützung wäre die Rekonstruktion dieses Weges nicht möglich gewesen.

Achat du livre

Die Pädagogik der sozialen Frage, Bernd Dollinger

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer