Bookbot

Die katholische Kirche in Ungarn

En savoir plus sur le livre

Der politische Kurs der katholischen Kirche in Ungarn während der Zwischenkriegszeit wurde von nationalen wie internationalen Faktoren determiniert. Wie im zeitgenössischen Europa war auch in Ungarn die Säkularisierung ein unaufhaltsamer Prozeß, in dessen Rahmen die Kirche sich den neuen sozio-politischen Rahmenbedingungen anzupassen hatte. Konkurrierende Deutungsinstitutionen wie staatliche Instanzen haben bereits vor 1919 im Alltag die „historisch privilegierte“ Position der römisch-katholischen Kirche beseitigt. Dennoch gab es eine spezifische Entwicklung in Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg, die sich aus folgenden Komponenten ergab: Ein staatlich verordneter Konfessionsfrieden machte der etablierten Konkurrenz zwischen katholischer und protestantischen Kirchen ein Ende. Ebenfalls vom Staat aus erfolgte zugleich ein Angebot der Partizipation der katholischen Kirche als privilegierter politischer Akteur. Wie nutzte die Kirche diese Chancen? Welche kirchenimmanenten Kräfte determinierten ihren politischen Kurs im Umgang mit der politischen Elite in einer sich radikalisierenden Zeit?

Achat du livre

Die katholische Kirche in Ungarn, Norbert Spannenberger

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer