Bookbot

Rechtsbewusstsein und Verrechtlichung in der irischen Agrargesellschaft 1760 - 1850

En savoir plus sur le livre

»If you remain obstinate (...) against the New-Established Laws of this land which were founded on the Laws of God, [you] must be represented before the senators at the illustrious senate house (...).« Diese anonyme Drohung unter dem Pseudonym eines Debonair Captain Rock wurde im Jahr 1831 in einem Dorf von County Cork aufgefunden. Was verbarg sich hinter dem neu etablierten Recht und was hat es mit dem illustrious senate house auf sich, vor dem die »Eigensinnigen« zur Rechenschaft gezogen wurden? Erstmalig wird das alternative Recht der irischen Landbevölkerung zwischen 1760 und 1850 dargestellt und umfassend untersucht. Es zielt auf so unterschiedliche Bereiche wie das Landrecht, Löhne, Steuern, die Polizei und Fragen der dörflichen Moral. Die Erfahrung des offiziellen Rechtssystems und der irischen Geschichte wird ebenso beleuchtet wie die Entstehung von Geheimgesellschaften und die Bedeutung von Eiden und Symbolen für eine Form performativen Rechts.

Achat du livre

Rechtsbewusstsein und Verrechtlichung in der irischen Agrargesellschaft 1760 - 1850, Clemens Körte

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer