Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Baldinger, kollektives Unbehagen

Paramètres

  • 111pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Schönheit und die Wahrheit liegen im Auge des Betrachters und sind abhängig von unseren Erfahrungen und dem, was wir gelernt haben. Unsere Wahrnehmung von Wahrheit ist Teil unserer Identität und wird in Frage gestellt, wenn wir unsere Sichtweise hinterfragen. Oft stellen wir uns Fragen wie: Ist das, was ich sehe, wirklich wahr? Wie kann ich meine Wahrheit anderen vermitteln? Wahrheit ist facettenreich und nicht universell. Die Kunstgeschichte bietet zahlreiche Möglichkeiten, Wahrheiten und Identitäten darzustellen, und das Thema bleibt relevant. Peter Baldinger beschäftigt sich in seinem Werk intensiv mit Identität und der Suche nach Wahrheit sowie deren Wahrnehmung. Aus dieser Auseinandersetzung entstanden zwei bedeutende Werkgruppen: 'Unidentified' und 'Diffusion'. In 'Unidentified' werden Hinterköpfe dargestellt, was eine Anonymisierung suggeriert, jedoch bleiben individuelle Merkmale für Bekannte erkennbar. Die Abwendung vom Betrachter schafft Distanz. Bei 'Diffusions' ist diese Distanz ebenfalls spürbar, jedoch nicht durch Abkehr, sondern durch einen Sichtschutz, der durch Riffelglas entsteht und Neugier sowie Voyeurismus anregt.

Achat du livre

Baldinger, kollektives Unbehagen, Christine Gann

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer