Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Robert-Havemann

En savoir plus sur le livre

Robert Havemann (1910–1982) war ein bedeutender Physikochemiker und politisch aktiver Widerstandskämpfer während des Nationalsozialismus sowie ein Oppositioneller in der DDR. Sein Leben und Werk reflektieren die Diktaturerfahrungen und Demokratieansprüche zweier deutscher Gesellschaften. 1943 wurde er für seine Mitgliedschaft in der Widerstandsgruppe „Europäische Union“ zum Tode verurteilt, überlebte jedoch im Zuchthaus Brandenburg, wo er unter dem Vorwand „kriegswichtiger Forschung“ weiterarbeiten konnte. Als überzeugter Kommunist beteiligte er sich am Aufbau der DDR, entwickelte sich jedoch ab 1962 zum Kritiker des ostdeutschen Staates. 1963 verlor er sein Volkskammermandat, 1964 wurde er aus der SED ausgeschlossen und von der Humboldt-Universität zu Berlin entlassen. 1965 wurde er seiner Position an der Akademie der Wissenschaften enthoben, 1966 aus dieser ausgeschlossen. Trotz Berufs- und Veröffentlichungsverbot blieb er bis zu seinem Tod ein prominenter Sprecher und Publizist der Opposition in der DDR. Die Bibliographie umfasst alle wissenschaftlichen und politischen Veröffentlichungen Havemanns seit 1935 und erfasst die Sekundärliteratur bis 2006. Der Anhang enthält unveröffentlichte Texte aus seinem Nachlass, die wichtige Stationen seines politischen Denkens von den Flugblättern 1943 bis zum „Berliner Appell“ 1982 nachzeichnen.

Achat du livre

Robert-Havemann, Werner Theuer

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer