Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Transformationsprozesse im Kulturbereich

En savoir plus sur le livre

Erstmalig wurden in dieser Studie Genese und Bestand des „Dritten Systems“ bzw. „Sektors“ in sieben Kulturstätten - Debrecen (Ungarn), Krakau (Polen), Prag (Tschechische Republik) und Riga (Lettland) sowie in Dresden, Görlitz und Weimar - vor dem Hintergrund des doppelten Transformationsprozesses in den postsozialistischen Ländern empirisch untersucht. Das „Dritte System“, das länderspezifische Eigenschaften, aber auch strukturelle Gemeinsamkeiten aufweist, übernimmt dabei wichtige Funktionen. Es entlastet die Gesamtgesellschaft, indem es Einrichtungen auffängt, die aus dem „Zweiten System“, also dem der „öffentlichen Hände“, ausgegliedert wurden. Normativ ist es ein Spezifikum des „Dritten Systems“, bürgerschaftliches Engagement zu gewährleisten und zu fördern. Die vorliegende Studie geht dem Schlüsselproblem der Kulturarbeit im „Dritten System“ - der Ambivalenz zwischen zivilgesellschaftlichem und künstlerisch-kreativem Aufbruch auf der einen und finanzieller Unterminierung auf der anderen Seite - nach.

Achat du livre

Transformationsprozesse im Kulturbereich, Patrick Ostermann

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer