Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Entwicklung der kapitalistischen Wirtschafts- und Sozialstruktur, soziale Unruhen und Bewegungen bilden den Hintergrund ursprünglichen sozialen Denkens. Frühe sozialpolitische Eingriffe waren zunächst vor allem staatliche Strategien gegen den „Umsturz“. Unter Berücksichtigung dieser strategischen Funktion staatlicher Maßnahmen wird in diesem Band die geschichtliche Entwicklung der deutschen Sozialpolitik analysiert. Schwerpunkte der Untersuchung sind die Sozialpolitik des Vormärz und der Revolutionszeit, die Kassengesetzgebung einschließlich der „Bismarckschen Sozialreform“ sowie die Sozialpolitik im und kurz nach dem Ersten Weltkrieg. „(...) Dem Autor gelingt eine Darstellung früher deutscher Sozialpolitik, die sich sehen lassen kann. (...)“ Arbeit, 1/97
Achat du livre
Staatliche Sozialpolitik in Deutschland 1, Eckart Reidegeld
- Langue
- Année de publication
- 1996,
- État du livre
- Bon
- Prix
- 4,79 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .