Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Globalisierung der Ungerechtigkeit

Paramètres

  • 132pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass die Globalisierung der Welt ihre Opfer fordert. Umweltzerstörung und Sozialabbau sind nur zwei der gängigen Schlagworte, die als Nebenprodukte neoliberaler Globalisierung abgetan werden. In Wirklichkeit sitzt das Problem viel tiefer. Der Prozess neoliberaler Globalisierung lebt von alten und neuen Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten und stellt dabei in unterschiedlicher Weise eine Verletzung von Grund- und Menschenrechten dar. Anhand einer Dokumentenanalyse von Texten der globalisierungskritischen Weltsozialforen untersucht Verena Brunner die These der Unvereinbarkeit von Menschenrechten und neoliberaler Globalisierung. Welche Rechte sind besonders betroffen, worin liegen die Ursachen für eine Bedrohung der Menschenrechte? Dieses Buch soll dazu anregen, hinter die Fassade der „unausweichlichen“ Globalisierung zu blicken, um sie als das zu entlarven, was sie ist: Die Durchsetzung bestimmter Machtinteressen auf Kosten des Großteils der Menschheit, der Menschenrechte und nicht zuletzt der Menschlichkeit.

Achat du livre

Globalisierung der Ungerechtigkeit, Verena Brunner

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer