Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die graduelle Konstitutionalisierung der Europäischen Union

Paramètres

  • 270pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Paul W. Thurner untersucht, wie konstitutionelle Entscheidungen über das Design von Organisationen und die Verteilung von Kompetenzen getroffen werden. Seine Analyse basiert auf der neuen Institutionenökonomie und der Organisationssoziologie und nutzt die Regierungskonferenz 1996 als praktisches Beispiel, die zum Vertrag von Amsterdam führte. Der Autor betrachtet die Auswirkungen interner formaler und informeller Organisationsstrukturen auf die Qualität, Quantität und Dynamik der signalisierten Verhandlungspositionen sowie auf die Verhandlungsperformanz der EU-15-Mitgliedstaaten. Zur Rekonstruktion informeller Regierungsorganisationen identifiziert er Kommunikations- und Koordinationskanäle innerhalb der Ministerialbürokratie und berücksichtigt transgouvernementale Netzwerke, die über Organisationsgrenzen hinweg operieren. Mithilfe quantitativer Netzwerkanalyse werden entscheidungsrelevante Merkmale von Organisationen operationalisiert und deren relative Auswirkungen statistisch bestimmt. Dies ermöglicht erstmals die empirische Anwendung von Graham Allisons Modell III zur Außenpolitikformulierung in einem operationalen Rahmen.

Achat du livre

Die graduelle Konstitutionalisierung der Europäischen Union, Paul W. Thurner

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer