Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniel Libeskind, Jüdisches Museum Berlin

En savoir plus sur le livre

Der spektakuläre Neubau für das Jüdische Museum in Berlin-Kreuzberg, entworfen von Daniel Libeskind, zählt zu den weltweit meistdiskutierten Museumsgebäuden. Die dritte Auflage der Werkmonografie würdigt den Bau kritisch und dokumentiert den konfliktreichen Weg des Museums zu einer eigenständigen Institution. Libeskinds Entwurfsideen und die prägenden Einflüsse, einschließlich weniger beachteter Formexperimente und des dominierenden Dekonstruktivismus, werden beleuchtet. Die Autorin untersucht das Zusammenspiel von Architektur und Erinnerung und analysiert, wie der Bau die traditionellen Grenzen zwischen Museum und Mahnmal verwischt. Mit seinem blitzförmigen Umriss verkörpert der Bau sowohl Katastrophe als auch mahnendes Gedenken, was der Raumerfahrung eine neue, einzigartige Bedeutung verleiht. Trotz zahlreicher Bauprojekte Libeskinds gilt das Jüdische Museum als sein 'opus magnum'. Der Band enthält zudem zwei Gespräche mit Libeskind, die seine Wandlung vom Theoretiker zum populären Baumeister verdeutlichen.

Édition

Achat du livre

Daniel Libeskind, Jüdisches Museum Berlin, Elke Dorner

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer