Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Skeptizismus als "die erste Stuffe zur Philosophie" beim Jenaer Hegel

Paramètres

  • 311pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Hegels Philosophie ist nicht nur unverständlich, sondern unverstehbar. Denn der Verstand ist nur ein Moment des Denkens, das in der Selbstentfaltung des Begriffes vernichtet, d. i. auf die Vernunft bezogen werden muss. Die Rolle der Negation des Verstandes übernimmt beim Jenaer Hegel nicht die Dialektik (die erst in der Phänomenologie hinreichend entwickelt ist) sondern der Skeptizismus. Hegel greift hierbei im Skeptizimusaufsatz auf den antiken Skeptizismus zurück, der sich von neueren Formen eines solchen dadurch abhebt, dass er das ganze Gebiet des Verstandes vernichtet. Dies kann aber nur so geschehen, dass nicht nur die Inhalte des Verstandes negiert werden, sondern so, dass zugleich die Form des Verstandes überwunden werden muss. Die Einsicht in die Struktur des Verstandesdenkens drückt sich in den jüngeren Tropen der Skeptiker ebenso aus, wie in Hegels Rede von Endlichkeit, Begrenztes, Gegensatz, Entzweiung, Widerspruch usw. Der Verstand produziert deshalb überall Antinomien, weil seine Grundstruktur selbst aporetisch ist. Die Einsicht in die Ausweglosigkeit der Struktur des Verstandes ist 'die erste Stuffe zur Philosophie', welche in der Studie nicht nur äußerlich beschrieben, sondern auch betreten werden soll.

Achat du livre

Skeptizismus als "die erste Stuffe zur Philosophie" beim Jenaer Hegel, Gerhard Hofweber

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer