Bookbot

Plumpsklo, Abort, stilles Örtchen

En savoir plus sur le livre

Die menschliche Notdurft fordert tagtäglich ihr Recht, und jede Zeit und jede Kultur hatte hierfür andere Lösungen parat. Das Wasserklosett ist anders als oftmals behauptet keine Erfindung der Moderne, sondern war bereits in antiken Hochkulturen bekannt. Man thronte nicht nur auf hölzernen Brillen und Donnerbalken, sondern auch auf marmornen Sitzen und edlen Folianten. Die Entwicklung ging von Vase und Nachttopf über Leibstuhl und Plumpsklo zu den Spülklosetts im heutigen Wellnessbad. Komfort und Bequemlichkeit, Hygiene und Entsorgung, Schamhaftigkeit oder geselliges Beisammensein bestimmten den Ort und die bauliche Ausführung dieser Lokalität, für die es Hunderte an Bezeichnungen gibt. Die Autorin schildert in einem bau- und kulturgeschichtlichen Rückblick die vielen interessanten Facetten, die es rund um das Thema Plumpsklo zu entdecken gibt.

Édition

Achat du livre

Plumpsklo, Abort, stilles Örtchen, Mila Schrader

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer