Bookbot

Grundrecht auf Mobilität?

Die Mobilitätsbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Recht

En savoir plus sur le livre

Alle Kinder und Jugendlichen sind unmittelbar in ihren Mobilitätsbedürfnissen vom verstärkt zunehmenden Autoverkehr betroffen. Öffentlicher Straßenraum wird weitgehend für Erwachsene dienstbar gemacht, die Belange des Verkehrs dominieren, und auch dann, wenn Kinder selbst Verkehrsteilnehmer sind, werden ihre Bedürfnisse oftmals vergessen. Doch die Rechte der Kinder und Jugendlichen in Sachen Mobilität sind mittlerweile auf allen Ebenen des Rechts verankert: im internationalen Recht und auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene in einer Vielzahl von Regelungen. Allerdings haben sich Rechtsprechung und Literatur bisher kaum mit der Reichweite dieser Rechte befasst. Dieses Buch gibt einen Überblick über das geltende Recht, zeigt die Vollzugsdefizite auf und gibt Impulse für notwendige Gesetzesänderungen. Die Belange von Kindern müssen stärker als bisher berücksichtigt werden. Es gilt, deren Bewegungsdefizit abzubauen und ihre Rolle als Verkehrsteilnehmer aufzuwerten. Als Kernstück wird in diesem Buch herausgearbeitet, dass ein komplett neues Straßenverkehrsplanungsrecht geschaffen werden sollte. Der Autor Dr. Dietmar Kettler ist Rechtsanwalt in Kiel und seit Jahren als Kenner der Materie ausgewiesen. Er versteht es, die Rechtsfragen anschaulich zu erörtern und abgewogen zu beantworten.

Achat du livre

Grundrecht auf Mobilität?, Dietmar Kettler

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer