Bookbot

Klostergärten im oberbayerischen Pfaffenwinkel

En savoir plus sur le livre

Jedes Bauwerk hat seinen individuellen Charakter, geprägt durch den Standort, die Bauzeit und seine jeweiligen Erbauer, aber auch durch die Auswahl der Baustoffe und ihre handwerkliche Verarbeitung. Deshalb hat jede Landschaft ihre Bauweisen, die sich durch Jahrhunderte entwickelt haben. Erst durch die industrielle Produktion von Baustoffen sowie das schnelle Anwachsen der Städte haben sich diese Grenzen zunehmend verwischt. Es ist heute sehr spannend, diesen Baudetails im Detail nachzuspüren, sie zu erkennen und zu erhalten und dabei Respekt für gewachsene historische Werte zu zeigen. Im oberbayerischen Pfaffenwinkel gibt es eine reiche Anzahl an Klöstern: Andechs, Polling, Wessobrunn, Benediktbeuern, Diessen, Schlehdorf – um nur einige zu nennen. In unmittelbarer Nähe zu den Königsschlössern gelegen, sind sie kulturelle Zentren und touristische Attraktion zugleich. Insbesondere ihre historischen Klostergärten sind Kleinodien der ganz besonderen Art. Sie haben ihre Tradition in der gewachsenen Trilogie von Ernährung, Heilung und Schmuck. Im Mittelpunkt dieses Buches steht ein Rückblick auf die Geschichte der Klostergärten, ergänzt um eine Schilderung der Gestaltungselemente mit Kreuz, Mitte und vier Strömen. Darüber hinaus wird auf die Auswahl und Pflege von Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen eingegangen.

Achat du livre

Klostergärten im oberbayerischen Pfaffenwinkel, Thomas Drexel

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer