Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wie das Marxsche "Kapital" lesen? 2

En savoir plus sur le livre

Die Beschäftigung mit Marx hat weiterhin Konjunktur. Wer sich aber selbst an die Lektüre von Marx‘ Hauptwerk 'Das Kapital' machen will, hat mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen, über die auch die Vielzahl einführender Literatur nicht wirklich hinweghelfen kann. Insbesondere die ersten, grundlegenden Kapitel des 'Kapitals' gehören zu den schwierigsten des gesamten Werkes. Der 2008 erschienene erste Teil von Michael Heinrichs Kommentar Wie das Marxsche 'Kapital' lesen? beschäftigt sich ausführlich mit den ersten beiden Kapiteln des 'Kapitals', die von der Ware und vom Austauschprozess handeln. In Lektüregruppen und Uni-Seminaren ist dieser Kommentar, der auch schon ins Spanische und Französische übersetzt wurde, bereits zum unentbehrlichen Hilfsmittel geworden. Der jetzt vorliegende zweite Teil schließt dieses Kommentierungsprojekt ab. Genauso ausführlich wie im ersten Teil werden die Kapitel 3 ('Das Geld oder die Warenzirkulation'), 4 ('Verwandlung von Geld in Kapital') und 5 ('Arbeits- und Verwertungsprozess') kommentiert. Ähnlich wie im ersten Teil des Kommentars gibt es auch hier wieder mehrere Anhänge, die weitere Marxsche Texte zu den angesprochenen Themen behandeln und eine Vertiefung der 'Kapital'-Lektüre ermöglichen.

Achat du livre

Wie das Marxsche "Kapital" lesen? 2, Michael Heinrich

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer