Bookbot

Ökumenisches Krisen-Management wagen: sich der Krise "Fremdsein" stellen

En savoir plus sur le livre

Das vorliegende Buch stellt sich der Begegnung mit dem „Fremdsein“ als Lernfeld kirchlicher Arbeit und Gemeindepraxis auf allen Ebenen – lokal, regional, national, international. Der Autor veranschaulicht den Ernstfall Ökumene im Spiegel von dokumentierter Krisenverarbeitung anhand von Gesprächen, Protokollen, Dokumentationen, Stellungnahmen. Dazu greift er interdisziplinär auf das Krisenmanagement-Interaktionsmodell der Erziehungswissenschaftlerin Erika Schuchardt zurück.

Achat du livre

Ökumenisches Krisen-Management wagen: sich der Krise "Fremdsein" stellen, Klaus-Peter Edinger

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer