Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Psychosomatik, Psychotherapie und Gehirn

Évaluation du livre

4,1(8)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Strukturelle Veränderungen im Gehirn, etwa durch Verletzungen, beeinflussen unser Verhalten. Doch wie verändern Schmerzerfahrungen, Kindheitstraumata, Ängste oder Depressionen unsere Hirnstruktur? Welche Rolle spielen Verhaltensänderungen oder Psychotherapien bei der neuronalen Umstrukturierung? Diese Fragen zu den komplexen Wechselwirkungen von Psyche und Soma behandelt der Heidelberger Physiologe Johann Caspar Rüegg in seinem Buch. Die „Neurosciences“ erleben derzeit eine rasante Entwicklung und fruchtbare wissenschaftliche Bearbeitung. Dank bildgebender Verfahren können Forscher das Gehirn in vivo untersuchen und kommen zu Ergebnissen, die Sigmund Freud auch aus biologischer Sicht Recht zu geben scheinen. Hirnforschung und Psychotherapie nähern sich zunehmend an, und Rüeggs Werk ist ein eindrucksvoller Beleg für diesen interdisziplinären Prozess. Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage ist in einer fesselnden, sprachlich eingängigen Form verfasst, sodass Leserinnen und Leser die neurophysiologischen und biochemischen Vorgänge sowie deren Bezug zu Verhaltensphänomenen und psychosomatischen Störungen leicht nachvollziehen können, auch ohne Fachkenntnisse.

Achat du livre

Psychosomatik, Psychotherapie und Gehirn, Johann Caspar Rüegg

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Très bon
Prix
15,49 €

Modes de paiement

4,1
Très bien
8 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.