Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die neue Europäische Union: die Osterweiterung und ihre Folgen

En savoir plus sur le livre

Die Europäische Union hat sich nach der Osterweiterung sowohl intern als auch extern verändert, indem sie neue Mitglieder und Nachbarn gewonnen hat. In diesem Buch werden die drei Dimensionen, die eine neue Europäische Union rechtfertigen, eingehend untersucht. Der interdisziplinäre und internationale Ansatz ist bemerkenswert, da fast die Hälfte der Autoren aus Mittel- und Osteuropa stammt, was zu einer einzigartigen Perspektive auf die Herausforderungen der Osterweiterung führt. Behandelt werden unter anderem die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik nach der Osterweiterung, europarechtliche Perspektiven der GASP sowie Grenzprobleme mit Russland und Belarus. Weitere Themen sind die kroatische Europapolitik, der (misslungene) Beitritt Zyperns und die Rolle von EU, Europarat und OSZE als Garanten von Sicherheit. Zudem werden die Probleme der Arbeitnehmerfreizügigkeit in verschiedenen Erweiterungsrunden und die Migrationspolitik der EU analysiert. Das Buch beleuchtet auch Grenzregime und Kontrollen an den EU-Außengrenzen, die Europäisierung der Sozialpolitik in Beitrittsländern sowie regulative Reformen öffentlicher Infrastrukturen. Es wird die Entwicklung der Verkehrsmärkte nach der EU-Osterweiterung und die Europäisierung des polnischen Zivilverfahrensrechts thematisiert. Schließlich wird die Beziehung zwischen Großbritannien und der EU-Osterweiterung sowie die französische Dezentralisierungspolitik im Kontext des Binne

Achat du livre

Die neue Europäische Union: die Osterweiterung und ihre Folgen, Roland Sturm

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer