Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Pädagogik sozialer Assoziationen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts entfaltete die Pädagogik unter dem Eindruck von Industrialisierung und sozialer Frage eine soziale Perspektive. Sie legte dabei eine besondere Sicht des Sozialen zugrunde: Erkenntnisleitend wurde die Vorstellung von Menschen, die sich auf der Basis individueller Verantwortung zu bestimmten Zwecken zusammenschließen und sich selbst eine Ordnung geben. Man sprach von sozialen Assoziationen. Dieses dem sozialen Liberalismus entstammende Konzept wurde von anderen weltanschaulichen Lagern auf eigenständige Weise übernommen und dominierte die Pädagogik in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Erziehung wurde auf dieser Basis als Möglichkeit diskutiert, um soziale Reformen durchzuführen und Nebenfolgender Modernisierung zu überwinden. Das Buch erschließt die Hauptformen der Pädagogik sozialer Assoziationen und reflektiert den gesellschaftlichen Kontext, in dem sie auftraten. Es führt in eine pädagogische Epoche und in soziale Denkformen ein, die heute zu unrecht eher selten bedacht werden. Es füllt eine Lücke der historischen Bildungsforschung und vermittelt Einblicke in Möglichkeiten, die spannungsreiche Beziehung von Staat, Gesellschaft und Individuum als pädagogisches Thema und als Aufgabe der Erziehung aufzunehmen.

Achat du livre

Die Pädagogik sozialer Assoziationen, Bernd Dollinger

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer