Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Im Schatten des globalen islamischen Terrors

Paramètres

  • 352pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Sami Scharon, geboren 1923 in der Freien Stadt Danzig (damaliger Familienname Schrenski), verließ in seinem 15. Lebensjahr seine Heimatstadt für immer und fuhr allein und illegal ins damalige Palästina. Dort verbrachte er 11/2Jahre im Rahmen der Jugendaliyah im Kibbuz Ayelet Haschachar. Nach Ausbruch des zweiten Weltkrieges meldete er sich freiwillig zur britischen Armee und diente sechs Jahre in der Jüdischen Brigade. Nach seiner Entlassung ging er zur ›Haganah‹, der jüdischen militärischen Untergrundorganisation. Sofort mit der Gründung des Staates Israel setzte er seinen Dienst für weitere 20 Jahre in der neuen Israelischen Verteidigungs-Armee fort. Während dieser Zeit war er sechs Jahre im ›Mossad‹ tätig. Mit 45 Jahren begann er eine neue Karriere als Hoteldirektor, war als solcher in verschiedenen Hotels tätig und zwar bis zu seiner Pensionierung. Buchpublikationen: Gestritten, gekämpft und gelitten – Von Danzig nach Erez Israel, bei der britischen Armee in Nordafrika, mit der ›Jewish Brigade‹ durch Italien, Deutschland, Holland und Belgien, dann Offizier in der israelischen Armee. 1932-1948. Konstanz 2002 Hebräer – Juden – Israelis. Zur Entwicklung eines Volkes. Mehr als 3000 Jahre Geschichte neu erzählt. Konstanz 2003. Operation Babylon – Warum im Irak keine Atomwaffen gefunden wurden. Eine fiktive Aktion des ›Mossad‹. Konstanz 2004.

Achat du livre

Im Schatten des globalen islamischen Terrors, Sami Sharon

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer