Bookbot

Die Filme von Hayao Miyazaki

En savoir plus sur le livre

Überraschung bei der Oscarverleihung 2003: Der japanische Filmemacher Hayao Miyazaki (geb. 1941) setzte sich mit seinem im klassischen Zeichentrickstil gehaltenen „Chihiros Reise ins Zauberland„ bei der Oscarverleihung in der Kategorie bester Animationsfilm auch gegen 3D-Animationen durch. An den japanischen Kinokassen hatte der Zeichentrickfilm den Einnahmerekord von James Camerons „Titanic“ übertroffen. Und bereits im Jahr 2002 war „Chihiros Reise ins Zauberland'' bei den Berliner Filmfestspielen gemeinsam mit dem britischen „Bloody Sunday" als bester Film im Wettbewerb ausgezeichnet worden. Grund genug, sich mit dem Werk des japanischen Animationsmeister zu beschäftigen, der die Zuschauer stets in komplexe Phantasiewelten führt, in denen er Zitate und Versatzstücke östlicher und westlicher Mythen, Märchen und Legenden zu einem eigenen Kosmos verknüpft. Besonderen Wert legt der Regisseur dabei insbesondere auf psychologischen Realismus und die Vermeidung stereotyper Plotverläufe und Figurenkonstellationen. Seine Erzählungen wenden sich an eine Zielgruppe, sind stets vielschichtig und vereinen eine Reihe unterschiedlicher Interpretationsvarianten, deren Deutung zum Großteil den Zuschauern

Achat du livre

Die Filme von Hayao Miyazaki, Julia Nieder

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer