Bookbot

Meret-Oppenheim-Retrospektive "Mit Ganz Enorm Wenig Viel"

Évaluation du livre

3,5(4)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Meret Oppenheim (1913-1985), einst skandalumwitterte Muse, geheimnisvolles Modell und ewiger Mythos der Surrealisten, war eine der eigenwilligsten und weitsichtigsten Künstlerinnen ihrer Epoche, deren gestalterisches OEuvre - Malerei, Skulptur, Dichtung, Zeichnungen und Designobjekte - einen überaus bedeutenden Beitrag zur Kunst des 20. Jahrhunderts darstellt. Die Publikation beleuchtet anhand von kunsthistorischen Essays und Detailanalysen namhafter Autorinnen und Autoren die vielfältigen Aspekte ihres Schaffens, geht auf genderspezifische wie auf werkimmanente Fragestellungen ein, bietet unveröffentlichte Textfragmente Meret Oppenheims, Erinnerungen von Weggefährtinnen und Künstlerkollegen sowie eine Bildbiografie zu Leben und Werk dieser nach wie vor faszinierenden Künstlerpersönlichkeit. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-1883-7)Unterstützt von Pro Helvetia, Schweizer KulturstiftungAusstellungen: Kunstmuseum Bern 2.6.-8.10.2006 · Henie Onstad Art Centre, Oslo 18.1.-22.4.2007 · Städtische Galerie Ravensburg 21.10.2007-20.1.2008

Achat du livre

Meret-Oppenheim-Retrospektive "Mit Ganz Enorm Wenig Viel", Therese Bhattacharya Stettler

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,5
Très bien !
4 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.