Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Berufsrecht der Wirtschaftstreuhandberufe

En savoir plus sur le livre

Mit der Novelle 2005 des Wirtschaftstreuhandberufsgesetzes, die mit 1. 9. 2005 in Kraft getreten ist, wurde das WTBG 1999 erstmals grundlegend überarbeitet. Die Novelle brachte insbesondere zwei bedeutsame Änderungen – zum einen ist nicht mehr zwingend die Steuerberater- vor der Wirtschaftsprüferausbildung zu absolvieren, vielmehr können nach drei Jahren Praxis als Berufsanwärter mit einer Fachprüfung sämtliche Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterbefugnisse erworben werden. Zum anderen wurde die Berufsgruppe der Buchprüfer zu Wirtschaftsprüfern übergeleitet, sodass die bisherigen vier Berufsgruppen des WTBG auf drei (Selbständige Buchhalter, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer) reduziert wurde. Gleichzeitig mit der Novelle des WTBG trat das Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsgesetz in Kraft. Durch dieses Gesetz werden sämtliche prüfenden Berufe – neben den Wirtschaftsprüfern auch die Genossenschaftsrevisionsverbände sowie der Sparkassen-Prüfungsverband – verpflichtet, sich einer regelmäßigen externen Qualitätsprüfung zu unterziehen. Neben dem Gesetzestext enthält das vorliegende Buch die Erläuterungen zu den Regierungsvorlagen 1999 und 2005, die Berichte des Wirtschaftsausschusses des Nationalrates sowie die auf Grundlage des WTBG erlassenen Verordnungen. Dadurch wird ein Gesamtüberblick über das Berufsrecht der Wirtschaftstreuhandberufe und dessen Entwicklung seit 1999 geboten.

Achat du livre

Das Berufsrecht der Wirtschaftstreuhandberufe, Gregor Benesch

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer