Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Prozessphilosophie Alfred North Whiteheads und die Physik des 20. Jahrhunderts

Paramètres

  • 532pages
  • 19 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Arbeit behandelt die Prozessphilosophie von Alfred North Whitehead (1868-1947), die eine systematische philosophische Kosmologie darstellt, basierend auf einer begrenzten Anzahl von Axiomen. Ihr Ziel ist es, alle menschlichen Erfahrungen in Raum und Zeit sowie Raum und Zeit selbst auf ein System von elementaren prozesshaften Entitäten und deren Wechselwirkungen zurückzuführen. Diese Philosophie ist im 20. Jahrhundert einzigartig in ihrer Herangehensweise. Die Arbeit vergleicht die naturphilosophischen Aussagen und Implikationen dieser Kosmologie mit den bedeutendsten Theorien und Ergebnissen der Physik des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Drei Thesen leiten diesen Vergleich: Erstens ist die Prozessphilosophie ein Gegenentwurf zum Partikularismus der Postmoderne und fördert ein Denken, das über isolierte Erfahrungshorizonte und wissenschaftliche Disziplinen hinausgeht. Zweitens kann sie als naturphilosophischer Systementwurf verstanden werden, der die Begriffe Raum, Zeit, Materie und Wechselwirkung neu interpretiert und zu einem konsistenten und kohärenten System verbindet. Drittens sind die naturphilosophischen Aussagen der Prozessphilosophie so gehaltvoll, dass ein Vergleich mit naturwissenschaftlichen Theorien und Erkenntnissen möglich ist.

Achat du livre

Die Prozessphilosophie Alfred North Whiteheads und die Physik des 20. Jahrhunderts, Hans-Günter Scheuer

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer