Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Guck mal übern Tellerrand

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die meisten Kinder- und Jugendbücher über Afrika, Asien oder Lateinamerika stammen von Autor/inn/en, die nicht aus der südlichen Hemisphäre kommen. Oft sind sie nicht in der Lage, authentisch über das Leben vor Ort zu berichten, da sie die Länder und Kulturen nur von kurzen Besuchen kennen. Im Gegensatz dazu haben es viele Autoren und Autorinnen des Südens schwer, einen Verlag in Europa oder den USA zu finden, der ihre Perspektiven veröffentlicht. Häufig wird argumentiert, dass asiatische oder afrikanische Autor/inn/en einen ungewohnten Stil oder eine ungewohnte Sprache verwenden, die bei westlichen Kindern nicht ankommt. Dieses Argument wird jedoch durch die positive Rezeption von japanischen Zeichentrickfilmen und Mangas widerlegt. Im interkulturellen Literaturunterricht kann dieses verzerrte Bild zumindest teilweise korrigiert werden. Das Buch bietet zahlreiche Vorschläge und Hinweise, um sich dem Unbekannten und Fremden zu nähern. Der erste Teil beleuchtet die Rezeption südlicher Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland, gefolgt von der Rolle dieser Literatur im interkulturellen Deutschunterricht. Ein praxisorientiertes Kapitel bietet Methoden, Materialien und Links für den Unterricht, während abschließend Unterrichtserfahrungen aus verschiedenen Klassenstufen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II vorgestellt werden.

Achat du livre

Guck mal übern Tellerrand, Annette Kliewer

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer