Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der langjährige Bestseller zur Oracle-Datenbankadministration wurde zur Oracle-Version 10g umfassend überarbeitet. Von der Installation über die Konfiguration bis hin zu Backup und Recovery werden alle Aufgaben eines Administrators an praktischen Beispielen erläutert. Die Einführung in die Datenbankarchitektur richtet sich an Einsteiger und legt die Grundlagen für das Verständnis der Funktionsweise einer Oracle-Datenbank. Für erfahrene Administratoren sind Themen wie Hochverfügbarkeit, Tuning und Troubleshooting unerlässlich. Tipps und Tricks unterstützen die Optimierung der Datenbank. Ein zentrales Thema ist das „Grid“-Computing, das es ermöglicht, kleinere Systeme zu einem leistungsstarken Rechnerverbund zu koppeln. Mit Real Application Clusters (RAC) können unterschiedliche Rechnerarchitekturen zu einer gemeinsamen Datenbank verbunden werden, was Performance und einfache Administration steigert. Neben Oracle-eigenen Tools werden auch nützliche Drittanbieter-Werkzeuge behandelt, die im Oracle-Umfeld häufig genutzt werden. Die Autoren, die bereits umfangreiche Praxiserfahrung mit Oracle unter Unix, Linux und MS-Windows gesammelt haben, bieten wertvolle Hilfen für den Aufbau und die tägliche Arbeit mit Oracle-Datenbanken. Hochverfügbarkeit und Performance-Aspekte spielen dabei eine zentrale Rolle.
Achat du livre
Oracle 10g für den DBA, Johannes Ahrends
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
