Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Neue Wege der Förderung in der frühen Kindheit

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Frühförderung ist eine Hilfe für behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder von der Geburt bis zur Einschulung. Mit individuell angemessenen Reiz- und Spielangeboten sollen dem Kind gezielte Entwicklungsschritte ermöglicht werden, die es ansonsten aufgrund seiner Beeinträchtigung erschwert oder gar nicht erleben könnte. Vor allem mittels Bewegungs-, Sinnes- und Sprachangeboten wird die Entwicklung positiv beeinflusst. Die Mitarbeit der Bezugspersonen des Kindes ist entscheidend, um eine nachhaltige Wirkung zu erreichen. Die Beeinflussung der Entwicklung findet maßgeblich im alltäglichen Umgang der Bezugspersonen mit ihrem Kind statt, denn die Frühförderung erfolgt zumeist nur ein Mal in der Woche. Die Elternarbeit ist folglich der Schlüssel zu einer erfolgreichen Frühförderung. Der systemische Ansatz bietet ein Methodenspektrum, welches auch in der Frühförderung anwendbar ist. Besonders die Elternarbeit wird durch die lösungs- und ressourcenorientierte Gesprächsführung bereichert. Sandra Heißenberg untersucht in ihrem vorliegenden Buch den Nutzen des systemischen Ansatzes für die Frühförderung.

Achat du livre

Neue Wege der Förderung in der frühen Kindheit, Sandra Heißenberg

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer