Bookbot

Das palästinensische Rundfunksystem und die deutsch-palästinensische Medienkooperation

En savoir plus sur le livre

Die Studie befasst sich mit der Rolle audiovisueller Medien bei der Entwicklung des demokratischen Prozesses in den palästinensischen Autonomiegebieten. Im Vordergrund steht der Beitrag deutsch-palästinensischer Zusammenarbeit zur Förderung einer pluralistischen Medienlandschaft, die zur Verfestigung zivilgesellschaftlicher Strukturen beitragen soll. Der Autor untersucht zahlreiche Projekte medialer Zusammenarbeit zwischen deutschen Medienorganisationen bzw. Stiftungen und palästinensischen Hochschulen, Radio- und Fernsehsendern. Insbesondere wird das von der Heinrich Böll-Stiftung und der Bertelsmannstiftung geförderte Radio- und Fernsehprojekt der Bir Zeit University behandelt. In dem vorliegenden Werk wird gezeigt, wie die praxisorientierte Aus- und Weiterbildung der Journalisten zur Professionalisierung des palästinensischen Journalismus beitragen kann.

Achat du livre

Das palästinensische Rundfunksystem und die deutsch-palästinensische Medienkooperation, Jamal Nazzal

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer