Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anders sein bei der Polizei in Deutschland

En savoir plus sur le livre

Der Text behandelt das Thema „Managing Diversity“ bei der Polizei, insbesondere in Deutschland und den Niederlanden. Zunächst wird der Begriff und seine praktischen Implikationen erläutert, gefolgt von interkulturellen Managementansätzen und deren Umsetzung in beiden Ländern. Ein deutsch-niederländischer Vergleich zeigt die Unterschiede und die Unvergleichbarkeit der Systeme auf, gefolgt von Empfehlungen zur Verbesserung. Weiterhin werden sozialpsychologische Theorien vorgestellt, die die Bildung sozialer Identität und die Herausforderungen für Eingewanderte thematisieren. Der Forschungsdesign-Teil beschreibt die Forschungsfragen, Methoden wie qualitative Interviews und die Datenauswertung. Die Ergebnisse der Interviews, einschließlich 16 Porträts und eine Zusammenfassung der Einzelinterviews, bieten Einblicke in die Erfahrungen von Polizisten ausländischer Herkunft. Seit 1993 bemühen sich deutsche Polizeibehörden, Polizisten mit ausländischen Wurzeln einzustellen, um die Diversität zu fördern. Die Studie beleuchtet die persönlichen und professionellen Entwicklungen dieser Polizisten sowie ihre Erfahrungen mit Inklusion und Exklusion am Arbeitsplatz. Diese Aspekte wurden in der bisherigen polizeibezogenen Forschung in Europa, insbesondere in Deutschland, kaum behandelt. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Erfahrungen in Deutschland mit den Erkenntnissen aus den Niederlanden zu vergleichen, um die Praxis des „Managing Diversi

Achat du livre

Anders sein bei der Polizei in Deutschland, Herman Blom

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer