Bookbot

"Tack" - Europas ältester Schuhgroßbetrieb

En savoir plus sur le livre

Die Stadt war eine Schuhmacherstadt. Sie hat 110 Jahre lang den ersten Schuhgroßbetrieb Europas beherbergt, und sie wurde dadurch geprägt, ebenso wie die Lebensweise der Menschen, die dort lebten. Jetzt besteht die Gefahr, dass das in Vergessenheit gerät, denn die Schuhfabrik Burg gibt es nicht mehr. Karin Hönicke hat, um das zu verhindern, ein vielseitiges Material zusammengetragen. Es stellt Etappen der Existenz der Schuhfabrik, ihre Besitzer, Direktoren und Betriebsleiter, aber auch in vielen Aufnahmen und Details die Beschäftigten dar, ordnet die Burger Schuhfabrik in die deutsche und europäische Wirtschaftsgeschichte ein und liefert ein lebendiges Bild der Entwicklung. Ihr Buch vermittelt ein Gefühl dafür, wie sich ein solcher Betrieb formte, und es setzt zugleich denen ein Denkmal, die ihn geschaffen haben, zu allererst Conrad Tack, ohne den es diesen Betrieb nicht gegeben hätte, auch wenn er nur 13 Jahre Besitzer war.

Achat du livre

"Tack" - Europas ältester Schuhgroßbetrieb, Karin Hönicke

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer