Bookbot

Ginkgobäume in der Fremde

Eine koreanisch-europäische Lebensgeschichte

En savoir plus sur le livre

Erzählt wird nicht nur die dramatische Geschichte einer koreanischen Familie über vier Generationen hinweg, sondern auch die eines Landes, das bis heute unter den Folgen von Besatzungen, Krief, Teilung und Diktatur leidet. Lee Duk-Won hat sich davon schon als junge Frau nicht unterkriegen lassen. Geleitet vom unbeirrbaren Wunsch nach Selbstbestimmung und Unabhängigkeit überschreitet sie mutig geographische wie kulturelle Grenzen. Sie gehört zu den ersten Frauen ihres Landes, die in den sechziger Jahren in Deutschland studierten. Sie promovierte in Chemie und kehrte mit Ehemann und zwei Kindern nach Korea zurück. Damit brach sie bewusst mir dem konfzianischen Ideal einer koreanischen Frau - um den Preis eines unglaublich spannenden, aber auch krisenreichen Lebens. Das Schicksal führte sie schliesslich in die Schweiz, wo sie seit 1981 lebt.

Achat du livre

Ginkgobäume in der Fremde, Christiane Uhlig

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer