Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zwangsarbeit in Österreich

Paramètres

  • 335pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Rund zehn Millionen Menschen anderer Völker wurden im Deutschen Reich als Zwangsarbeiter erniedrigt, um ihre Arbeitskraft für die Kriegswirtschaft auszubeuten. In Österreich standen 1944 etwa eine Million Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen rund 1,7 Millionen „freien“ inländischen Arbeitskräften gegenüber. Eine Schilderung der NS-Zwangsarbeit muss daher in den Kontext der gesamten Schreckenszeit gestellt werden. Das Buch bietet einen historischen Überblick über die Schicksale der Zwangsarbeiter in Österreich und dokumentiert den langen Weg der Verhandlungen zwischen Regierung, Versöhnungsfonds und Partnerorganisationen, die zu symbolischen Entschädigungen für die Opfer führten. Zahlreiche persönliche Berichte ehemaliger Zwangsarbeiter verdeutlichen die menschenverachtende NS-Strategie der Zwangsarbeit. Der Autor untersucht zudem, warum die Thematik erst spät international verhandelt wurde, und beschreibt den Verlauf der Verhandlungen unter der Leitung von Maria Schaumayer sowie die Gründung und Arbeitsweise des Versöhnungsfonds. Die außergewöhnliche Leistung des Versöhnungsfonds und der beteiligten Akteure wird im internationalen Vergleich, insbesondere mit der Zwangsarbeiterentschädigung in der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland, deutlich.

Achat du livre

Zwangsarbeit in Österreich, Hubert Feichtlbauer

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer