Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Maßlose Unterhaltung

Paramètres

  • 251pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

1896 war die Reichweite des Films noch gering, mit Programmen von bewegten Bildern, die kaum 15 Minuten dauerten und hauptsächlich in Großstädten präsentiert wurden. Bis 1914, weniger als zwei Jahrzehnte später, gab es bereits etwa 2.500 Kinos in deutschen Städten, die abendfüllende Filme zeigten und bis zu 250 Millionen Eintrittskarten verkauften. Artisten und Schausteller erkannten schnell das Unterhaltungspotential des Films, während unklar blieb, welche Aufführungsform sich auf dem bereits vielfältigen Unterhaltungsmarkt durchsetzen würde. Es konkurrierten aktuelle, nicht-fiktionale Filmnummern in Varietéprogrammen, spektakuläre Kurzfilme in mobilen Jahrmarktkinos und sensationelle Kinodramen in festen Kinos um das Publikum. Joseph Garncarz untersucht erstmals die Entstehung unterschiedlicher Aufführungsformen, die Entwicklung spezifischer Programm- und Filmformen und wie sich das Kino in seiner heutigen Form etablierte. Die Studie basiert auf einer systematischen Auswertung vielfältiger, teilweise ungenutzter Primärquellen und bettet die filmspezifischen Befunde in den soziokulturellen Kontext der wilhelminischen Gesellschaft ein. Dadurch leistet sie einen wertvollen Beitrag zur Geschichte des Kinos und der Mediengeschichte der Unterhaltungskultur um 1900, unterstützt durch zahlreiche unveröffentlichte Abbildungen.

Achat du livre

Maßlose Unterhaltung, Joseph Garncarz

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer