Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Europäisches Privatrecht

Paramètres

  • 567pages
  • 20 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die EU-Richtlinien haben in Deutschland und anderen Mitgliedstaaten wesentliche Bereiche des Privatrechts beeinflusst. Bei der Anwendung nationaler Rechtsvorschriften müssen sie im Rahmen der richtlinienkonformen Auslegung berücksichtigt werden. Für grenzüberschreitende Warenkäufe gilt in den meisten Fällen das UN-Kaufrecht (CISG). Zudem existiert internationales Einheitsrecht zu Themen wie Stellvertretung, Factoring und Finanzierungsleasing. Internationale Wissenschaftlerkommissionen haben Regelwerke entwickelt, die zunehmend für die Weiterentwicklung des Privatrechts in Europa von Bedeutung sind. Der vorliegende Band erfasst diese drei Typen von Texten und macht sie für Rechtsanwender zugänglich, mit einem Schwerpunkt auf dem Schuldrecht, einschließlich Verbraucherverträgen und Handelskäufen. Die dritte Auflage wurde um wichtige Texte wie die Finanzdienstleistungs-Richtlinie, die 'Kapstadt'-Konvention und die Grundregeln des Europäischen Vertragsrechts, Teil III, erweitert und ist damit auf dem neuesten Stand. Sie stellt ein unverzichtbares Arbeitsmittel für die juristische Praxis und den akademischen Unterricht dar, der zunehmend von europäischen und internationalen Entwicklungen geprägt ist. Die Herausgeber sind Professoren an der Universität Münster und am Hamburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht.

Achat du livre

Europäisches Privatrecht, Reiner Schulze

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer