Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Chinesische Religion und Philosophie

Paramètres

  • 188pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Wintersemester 2000/2001 veranstaltete der Interdisziplinäre Arbeitskreis Ostasien und Südostasien zusammen mit der Arbeitsgruppe Buddhistisches Chinesisch und dem Studium Generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Ringvorlesung „Chinesische Religion und Philosophie“. Die Mehrzahl der damals gehaltenen Vorträge bildet den Grundstock des Bandes, der die neue Reihe East Asia Intercultural Studies - Interkulturelle Ostasienstudien eröffnet. Grundlegende Abrisse bieten eine erste Einführung in das Denken Ostasiens, in die drei bedeutendsten Schulen des alten China: die Ethik des Konfuzius, die religiösen Einstellungen der Mohisten und den philosophischen ebenso wie den spirituellen Daoismus. Um die indische Dimension wurde das chinesische Geistesleben durch den Buddhismus bereichert. Hinzu kommen Aspekte der interreligiösen Konkurrenz von Konfuzianismus und Daoismus, religionspsychologische Einblicke in die Psyche des chinesischen Indienpilgers Faxian, Synkretismen zwischen Neokonfuzianismus und Buddhismus oder die Häresie im späten chinesischen Kaiserreich. Der Band wendet sich damit nicht nur an Sinologen, sondern an alle, die über abendländische Religion und Philosophie hinausschauen.

Achat du livre

Chinesische Religion und Philosophie, Konrad Meisig

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer