Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gesundheitsökonomische Evaluation - Kosten-Effektivitäts-Analyse einer Apherese-Technologie am Beispiel von Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie

En savoir plus sur le livre

In der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion steht die Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems immer mehr im Mittelpunkt. Demgegenüber entstehen aufgrund des enormen medizintechnischen Fortschritts immer neue, möglicherweise bessere, aber wahrscheinlich auch teurere Methoden und Technologien zur Krankheitsbehandlung. Angesichts der Knappheit der Ressourcen ist es zwingend notwendig, mit gesundheitsökonomischen Evaluationen zu überprüfen, ob die durch eine neue Therapie bewirkten Vorteile die damit verbundenen Kosten rechtfertigen. In der vorliegenden Arbeit wurde eine Kosten-Effektivitäts-Analyse für eine Apherese-Technologie durchgeführt, die über ein spezielles Reinigungsverfahren pathogene Bestandteile des Blutes eliminiert. Es galt die Frage zu klären, ob die Apherese-Technologie bei Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie im Vergleich zu konventionellen Therapien kosteneffektiv ist. Dieser Fragestellung wurde sowohl aus Sicht der Gesellschaft als auch aus Sicht der gesetzlichen Krankenversicherung nachgegangen.

Achat du livre

Gesundheitsökonomische Evaluation - Kosten-Effektivitäts-Analyse einer Apherese-Technologie am Beispiel von Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie, Christoph Wegner

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer