Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Translationswissenschaft und der Bologna-Prozess

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Durch den Bologna-Prozess soll ein europäischer Hochschulraum entstehen. Wie wird der Prozess in den translationswissenschaftlichen Studiengängen gestaltet? Und allgemeiner gefragt: Wie sieht derzeit die Ausbildung im Übersetzen und Dolmetschen aus? Anhand eines strukturellen und inhaltlichen Vergleichs von 90 Studiengängen bzw. -richtungen an 32 Hochschulen in 21 Ländern werden internationale Konvergenzen und Divergenzen beschrieben sowie mögliche Ursachen für Divergenzen erläutert. Es zeigt sich, dass die Bologna-Empfehlungen in der Translationswissenschaft umgesetzt werden können. Da diese Empfehlungen jedoch rein formal-struktureller Natur sind und die Umsetzung zudem gerade nicht auf europäischer, sondern weitgehend auf nationaler Ebene erfolgt, bleiben Möglichkeiten zur Koordination innerhalb der Disziplin Translationswissenschaft ungenutzt. Abhilfe könnte die Herstellung inhaltlicher Transparenz schaffen: Sie wüde die europäische Vielfalt durchschaubar machen, aber nicht nivellieren.

Achat du livre

Translationswissenschaft und der Bologna-Prozess, Susanne Hagemann

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer