Bookbot

Die Unternehmereinsatzform Generalübernehmer

En savoir plus sur le livre

Der Generalübernehmer ist ein Produkt der wirtschaftlichen und politischen Einflüsse auf die Bau- und Wohnungswirtschaft. Wesentliches Merkmal dieser Unternehmereinsatzform ist, dass der Bauauftragnehmer keine Bauleistungen im eigenen Betrieb erbringt, sondern vollständig an Subunternehmer vergibt. Wohl nicht zuletzt deswegen erfährt der Generalübernehmer eine restriktive Behandlung durch die Rechtsprechung und die rechtswissenschaftliche Literatur. Ziel der Arbeit ist es festzustellen, ob die geforderten und die von der Rechtsprechung praktizierten rechtlichen Sonderbehandlungen von Generalübernehmern gerechtfertigt sind. Es wird u. a. untersucht, ob Besonderheiten eines Generalübernehmervertrages der wirksamen Einbeziehung der VOB/B grundsätzlich entgegenstehen. Dies wird ebenso verneint wie die Frage, ob auf Generalübernehmerverträge anderes Recht als auf Generalunternehmerverträge anzuwenden ist, etwa ob Generalübernehmer besondere Vorschriften der MaBV, der HOAI und des GSB einzuhalten haben. Einen Schwerpunkt bildet die Untersuchung, ob der Ausschluss der Generalübernehmer vom Vergabeverfahren nach der VOB/A zulässig ist. Auch dies wurde verneint.

Achat du livre

Die Unternehmereinsatzform Generalübernehmer, Kai H. Warnecke

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer