Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Diagnosis related groups

En savoir plus sur le livre

Die Krankenhauslandschaft in Deutschland erlebt derzeit eine tiefgreifende Veränderung in der Finanzierung, die von der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt bleibt. Die Einführung der diagnosebezogenen Fallpauschalen hat direkte Auswirkungen auf Krankenhäuser und Krankenkassen. Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit zu steigern, die Qualität zu verbessern, die Transparenz von Leistungen und Kosten zu erhöhen sowie den Wettbewerb zu fördern. Das Buch bietet praxisnahe Einblicke in die Krankenhausversorgung aus verschiedenen Perspektiven. Bei einem Symposium formulierten Vertreter aus Politik, Krankenhäusern, Krankenkassen und dem MDK ihre Erwartungen und Erfahrungen und skizzierten mögliche Perspektiven. Die Kapitel sind mit praxisnahen Daten und Fakten untermauert und bieten eine erste Bestandsaufnahme nach zwei Jahren DRG-Erfahrung. Zudem werden Überlegungen zur Weiterentwicklung des DRG-Systems 2005 behandelt. Das Buch richtet sich an alle im Gesundheitswesen Tätigen, die einen Überblick über die ersten Jahre unter DRG-Bedingungen erhalten möchten. Politische Entscheidungsträger erhalten Einblicke in die Funktionsweise und Auswirkungen der Fallpauschalen, während Versicherte, Patienten und Bürger verständliche Informationen über Veränderungen im Krankenhausbereich erhalten, um Fehlentwicklungen besser einordnen und darauf reagieren zu können.

Achat du livre

Diagnosis related groups, Ursula Weibler

  • Inscriptions / soulignements
Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Abîmé
Prix
14,24 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer