Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Die Europäische Union als Wertegemeinschaft

En savoir plus sur le livre

Eine europäische Verfassung soll nicht nur Erreichtes sichern, sondern auch ein politisches Gemeinwesen mit einem gemeinsamen Wertesystem schaffen, das europäischer Prägung ist. Dieses einheitliche Wertesystem, verwurzelt im christlich-abendländischen Kulturkreis, muss soziale und kulturelle Dimensionen berücksichtigen. Die Werte basieren auf dem Glauben an Demokratie, marktwirtschaftliche Systeme, die Grundrechte aller Menschen und die Würde des Einzelnen und definieren unsere gemeinsamen Interessen im 21. Jahrhundert. Es stellt sich die Frage, ob post-kommunistische Beitrittsstaaten die kulturelle Basis der Europäischen Union gefährden und ob die Union den politischen Transformationsprozess in diesen Gesellschaften unterstützen kann. Es könnte auch sein, dass Bürger in Mittel- und Osteuropa sich von den Prinzipien der Europäischen Union distanzieren. Entscheidend für die weitere Entwicklung ist, was ihre Orientierungen prägt: Sind es die Lebensbedingungen oder die Sozialisation im Kommunismus? Gibt es eine Nostalgie für das kommunistische Regime oder hat die Europäische Union bereits Werteveränderungen bewirkt? Europa ist eine Gemeinschaft des Geistes, der Geschichte und der Werte des christlichen Abendlandes. Diese Gemeinschaft ist seit 2000 Jahren geprägt von der Verbindung zwischen Europa und dem Christentum, mit Wurzeln in der Antike, der griechischen Philosophie, dem römischen Recht und der christlichen Theologie.

Achat du livre

Die Europäische Union als Wertegemeinschaft, Dieter Blumenwitz

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer