Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sucht und Männlichkeiten

Paramètres

  • 194pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die aggressive Seite des Alkoholexzesses wird in einem Gedicht des Zyklus zur Schuldabwehr genutzt. Der Protagonist reflektiert den Tod seiner Frau und sieht sich nun als frei, um sich nach Belieben zu betrinken. Er spricht von zärtlichen Schwüren und der Sehnsucht nach vergangenem Rausch, während er gleichzeitig seine Einsamkeit und den Wunsch, ohne Furcht und Reue zu leben, betont. Fachlich ist unbestritten, dass Suchterkrankungen bei Frauen und Männern unterschiedliche Ursachen, Ausprägungen und Verläufe aufweisen. In Deutschland sind beispielsweise zwei Drittel der Abhängigen von illegalen Drogen und Alkohol Männer, während bei Medikamentenabhängigkeit zwei von drei Betroffenen Frauen sind. Der gesellschaftliche Umgang mit suchtkranken Frauen und Männern variiert, was unterschiedliche Beratungs- und Behandlungsansätze erforderlich macht. Eine geschlechterdifferenzierte Versorgung für suchtkranke Frauen hat sich zwar bewährt, ist jedoch noch nicht ausreichend vorhanden. Bei Jungen und Mädchen mit Drogen- und Suchtproblemen besteht ein größerer Entwicklungsrückstand in der geschlechtsspezifischen Beratung. Zudem zeigen individuelle Suchtverläufe oft geschlechtsspezifische Besonderheiten, wobei Frauen in der Regel unauffälliger mit ihrem Suchtmittelmissbrauch umgehen als Männer.

Achat du livre

Sucht und Männlichkeiten, Jutta Jacob

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer