Bookbot

Für eine neue Bildungsfinanzierung

En savoir plus sur le livre

Deutschland verspielt seine Zukunftsfähigkeit. Es wird sechsmal soviel Geld für Soziales aufgewandt wie für Bildung. Statt frühzeitig in Bildung zu investieren, wird versucht, später zu reparieren. Die Zukunft kommt in Deutschland zu kurz. Deutschland wendet aktuell sechsmal soviel Geld für Soziales wie für Bildung auf. Es wird spät repariert, weil nicht frühzeitig investiert wurde. Die Folgen: 20 Prozent eines Altersjahrganges sind nicht berufsbildungsfähig, der Anteil der Hochqualifizierten ist mit einem Drittel deutlich zu gering und jeder fünfte Ausländer ist hierzulande ohne Schulabschluss. Da zwischen Bildungsstand und Erfolg am Arbeitsmarkt ein klarer Zusammenhang besteht, produziert das deutsche Bildungswesen heute die Sozialfälle von morgen. Politisch bedeutet dies: Die Vermeidung von Bildungs-, nicht Einkommensarmut, ist die zentrale Herausforderung. Nötig ist eine radikale Neufinanzierung der deutschen Bildungseinrichtungen. Das Ziel des Weißbuchs: Mehr Exzellenz und mehr Chancengerechtigkeit.

Achat du livre

Für eine neue Bildungsfinanzierung, Christof Prechtl

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer